Wasserverteilung
122 Einträge
mehr...
Wasserversorgung für 6'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 10'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 8'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 8'000 Einwohner für eine Stadt auf einem Hochplateau
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 10'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für eine Stadt mit 1'500 Einwohnern
weniger...mehr...
Wasserversorgung für die Stadt Bibemi mit 2'500 Einwohnern
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 350 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für eine Stadt mit 2'500 Einwohnern
weniger...mehr...
Trinkwasserversorgung für eine Stadt mit 8'000 Einwohnern
weniger...mehr...
Wasserversorgung für eine Stadt mit 4'000 Einwohnern
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 8'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für eine Stadt mit 6'000 Einwohnern
weniger...mehr...
Wasserversorgung für eine Stadt mit 6'000 Einwohnern.
weniger...mehr...
Wasserversorgung für eine Stadt mit 3'500 Einwohnern
weniger...mehr...
Wasserversorgung für eine Stadt mit 12'000 Einwohnern
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 2'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für eine Stadt mit 4'000 Einwohnern
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 5'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 8'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für die Stadt Moulvoudaye mit 5'000 Einwohnern
weniger...mehr...
Wasserversorgung für eine Stadt mit 2'000 Einwohnern
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 6'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 8'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für eine Stadt mit 6'000 Einwohnern
weniger...mehr...
Wasserversorgung für eine Reisfeldgemeinde mit 6'000 Einwohnern
weniger...mehr...
Wasserversorgung für eine Stadt mit 3'500 Einwohnern
weniger...mehr...
Trinkwasserversorgung für die Stadt Tonga mit 15'000 Einwohnern
weniger...mehr...
Wasserversorgung für die Stadt Touboro mit 15'000 Einwohnern
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 3'000 Einwohner
weniger...mehr...
Hydrogeologische Studie mit Probebohrungen zur Überprüfung des Potenzials von Grundwasserquellen für 7 Städte (Trinkwasserbedarf: 25-42 m3/h).
weniger...mehr...
Zusätzliche Wasserversorgung für eine Stadt mit 45'000 Einwohnern
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 60'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 40'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für eine Chemiefabrik, Kapazität 12'000 - 24'000 m3/Tag
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 2 Millionen Einwohner. Kapazität: 155'000 m3/Tag
weniger...mehr...
Vorstudien für den Ausbau der öffentlichen Versorgungseinrichtungen
weniger...mehr...
Dispositionszentrale zur zentralen Überwachung und Kontrolle von Stauraum, Damm, Aubereitungsanlage, Transportnetzen.
weniger...mehr...
Masterplan für die Wasserver- und Abwasserentsorgung der Stadt mit 250'000 Einwohnern
weniger...mehr...
Erweiterung der Wasserversorgung
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 600'000 Einwohner
weniger...mehr...
Sanierung der Wasserversorgung und des Abwassersystems für das Gelände der Bundeshauptstadt
weniger...mehr...
Trinkwasserversorgung für 20'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 40'000 Einwohner
weniger...mehr...
Erweiterung der Wasserversorgung mit neuen Bohrungen und Wassertanks in Beton
weniger...mehr...
Konzeptstudien für den Anschluss von 3 Wasserversorgungssystemen
weniger...mehr...
Erweiterung und Sanierung der Wasserversorgung
weniger...mehr...
Planung des Trink- und Abwassernetzes für ein Militärlager und Stadtgebiet mit einer Gesamtlänge von 110 km. Sanitäre Infrastrukturen und Verteilungsnetz für Warmwasser von insgesamt 370 km, Bewässerungssystem von 20 km, Verkabelungssystem von 110 km.
weniger...mehr...
Beratungsleistungen zur Verbesserung der landesweiten Wasser- und Sanitärversorgung in Bezug auf Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit. Definition des strategischen Transformationsplans, Empfehlungen für die Verfahrensverbesserungen und die institutionelle Stärkung sowie Identifizierung von Maßnahmen zur Kosteneinsparung, des aktuellen und zukünftigen Wasserbedarfs und des zukünftigen Leckagekontrollprogramms. Durchführung von Verlust- und Leckageuntersuchungen in den ausgewählten Bereichen der Wasserversorgung zur Ermittlung von nicht abgerechneten Wassermengen und zur Ermittlung der Ursachen und Einflussfaktoren für UFW.
weniger...mehr...
Beratungsleistungen zur Verbesserung der landesweiten Wasser- und Sanitärversorgung in Bezug auf Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit. Definition des strategischen Transformationsplans, Empfehlungen für die Verfahrensverbesserungen und die institutionelle Stärkung sowie Identifizierung von Maßnahmen zur Kosteneinsparung, des aktuellen und zukünftigen Wasserbedarfs und des zukünftigen Leckagekontrollprogramms. Durchführung von Verlust- und Leckageuntersuchungen in den ausgewählten Bereichen der Wasserversorgung zur Ermittlung von nicht abgerechneten Wassermengen und zur Ermittlung der Ursachen und Einflussfaktoren für UFW.
weniger...mehr...
Entwurf des neuen Strategischen Reservoirs für die Stadt Riad (TGNW - Terminal Gruppe Nord-West) bestehend aus sechs Stahltanks mit einer Gesamtkapazität von 1'000'000 m3. Das Terminal wird vom Ras Al Khair Wasserübertragungssystem mit einem maximalen Tagesdurchfluss von 400'000 m3/d versorgt.
weniger...mehr...
Entwurf des neuen Strategischen Reservoirs für die Stadt Riad, gelegen an der TG-E (Terminal Gruppe Ost), bestehend aus sechs Stahltanks mit einer Gesamtkapazität von 1'000'000 m3. Das Terminal wird per Schwerkraft aus dem Hochpunktreservoir über die neue Stadtversorgungsleitung CF12 mit einem maximalen Tagesdurchsatz von 300'000 m3/d versorgt.
weniger...mehr...
Beratungsleistungen zur Verbesserung der landesweiten Wasser- und Sanitärversorgung in Bezug auf Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit. Definition des strategischen Transformationsplans, Empfehlungen für die Verfahrensverbesserungen und die institutionelle Stärkung sowie Identifizierung von Maßnahmen zur Kosteneinsparung, des aktuellen und zukünftigen Wasserbedarfs und des zukünftigen Leckagekontrollprogramms. Durchführung von Verlust- und Leckageuntersuchungen in den ausgewählten Bereichen der Wasserversorgung zur Ermittlung von nicht abgerechneten Wassermengen und zur Ermittlung der Ursachen und Einflussfaktoren für UFW.
weniger...mehr...
Entwurf des Shuqaiq Phase 2 Wasserübertragungssystems zur Verbesserung der Wasserversorgung zahlreicher Städte im Asir-Gebirge und an der Küste des Roten Meeres. Aus der erweiterten Entsalzungsanlage in Shuqaiq werden im Rahmen dieses Projekts die folgenden 6 Wasserleitungssysteme (WLS) realisiert: - Shuqaiq - Abha Rohrleitung, 4 Pumpstationen, Stahlrohrdurchmesser 44", Länge 124 km - Shuqaiq - Samta Rohrleitung, 1 Pumpstation, Stahlrohrleitung Durchmesser 60-32", Länge 150 km - Shuqiaq - Al Birk Rohrleitung, 1 Pumpstation, Stahlrohrleitung Durchmesser 16-10", Länge 96 km - Abha - Sabt Al Alayah Rohrleitung, 1 Pumpstation, Stahlrohrdurchmesser 28-12", Länge 215 km - Abha - Dhahran Al Janoub Rohrleitung, 1 Pumpstation, Stahlrohrdurchmesser 40-12", Länge 147 km
weniger...mehr...
Ausführungsplanung für das neue Wasserleitungssystem (WLS) Shoaiba - Mina B zur Verdoppelung der Kapazität der Wasserversorgung der Stadt Mekka. Das System ist identisch mit dem Mina A WLS und umfasst folgende Einrichtungen: - Neue Pumpstation mit 6 Druckerhöhungs- und 6 Hauptpumpen für einen maximalen Nenndurchfluss von 600'000 m3/Tag - Stahlrohrleitung Durchmesser 80", Länge 85 km - 1 Leitungsventilstation - 1 Umleitungsventil-Station zur Verbindung mit bestehenden Mina A WLS
weniger...mehr...
Ausführungsplanung für die Erweiterung des Tanklagers um 5 neue Stahltanks mit einem Volumen von je 140'000 m3. Das Projekt umfasst folgende Einrichtungen: - 1,5 km lange Leitung für die Wasserversorgung aus der Umkehrosmose Phase 4 Entsalzungsanlage - Verbindungsleitung zu Phase 2 Tanks - Anschlüsse an Mina A und Mina B Saugverteiler
weniger...mehr...
Planung eines neuen Betonreservoirs zur Verbesserung der Deckung des Wasserbedarfs in der Stadt Dakar. Das Reservoir besteht aus zwei Tanks (15'000 m3 und 10'000 m3), die unabhängig oder gemeinsam betrieben werden können. Das Reservoir wird über einen Rohrdurchmesser von 1000 mm mit einem maximalen Durchfluss von 2 m3/s (170'000 m3/d) versorgt.
weniger...mehr...
Planung und Bauleitung für den Ausbau und die Sanierung der Wasserversorgungsinfrastruktur in 6 Städten im Senegal: Bakel, Dagana, Kedougou, Matam, Podor, Richard Toll. Die Arbeiten umfassten das Bohren neuer Bohrungen, den Bau neuer Wasseraufbereitungsanlagen, Wassertürme und den Ausbau der Verteilernetze.
weniger...mehr...
Projekt für die sanitäre Infrastruktur der Altstadt Rufisque sowie die Regenwasserableitung.
weniger...mehr...
Wasserversorgung von 12 Gemeinden: Ndiayène Pandao, Guédé Village, Gamandji Sare, Ndioum, Dodel, Médina Ndiaybé, Mboumba, Saldé, Galoya Toucouleur, Oréfondé, Bokidiawé und Nabadji Civol mit einer Bevölkerung zwischen 2'000 und 5'000 Einwohnern
weniger...mehr...
Wasserversorgung für mehrere hundert Dörfer
weniger...mehr...
Anzahl der versorgten Einwohner: 5'000.
weniger...mehr...
Kühlwasserversorgung von Prüfeinrichtungen für elektromechanische Geräte
weniger...mehr...
Wasser für die Fischzucht, Kapazität 1'000 m3/Tag
weniger...mehr...
Analyse der Verteilungs- und Kühlnetze im Europäischen Zentrum für Kernforschung.
weniger...mehr...
Wasserversorgung einer Anlage mit 3'000 Mitarbeitern, Kapazität 78'000 m3/Tag, ein Teil davon geht in den Produktionsprozess empfindlicher pharmazeutischer Produkte.
weniger...mehr...
Planungs- und Montageüberwachung für den Austausch der Fernwirk- und Ortssteuerungssysteme für den vollautomatischen Betrieb der Wasser- und Gasverteilungsanlagen der Stadt Adliswil bestehend aus: - 2 Grundwasserpumpstationen - 4 Quellwasserauffangstationen - 3 Netzwechselstationen - 3 Druckzonenpumpwerke - 5 Speicher - 3 Gasdruckentlastungs- und Messstationen
weniger...mehr...
Trinkwasserversorgung für 12'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 15'000 Einwohner
weniger...mehr...
Planung und Montageüberwachung des neuen Fernwirk- und Überwachungssystems für die Wasser- und Gasversorgung der Stadt und Region Biel/Bienne bestehend aus: Für das Wassernetz: - 1 Seewasseraufbereitung - 2 Grundwasserpumpstationen - 1 Quellwasserfassung - 8 Netzwerkpumpstationen - 10 Speicher - 8 Ventilkammern Für das Gasnetz: - 5 Hauptdruckbegrenzungssysteme - 20 Private Mess- und Verteilstationen - 33 Netzwerkmess- und Druckentlastungssysteme - 5 Druckmessstationen
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 60'000 Einwohner
weniger...mehr...
Planung und Montageüberwachung der neuen Fernwirk- und Ortsleitsysteme für den vollautomatischen Betrieb der Wasser- und Gasversorgung der Stadt Frauenfeld.
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 30'000 Einwohner
weniger...mehr...
Planung und Bauüberwachung der neuen Wasseraufbereitungsanlage in Les Tuileries für die Wasserversorgung des Supercern (Europäisches Zentrum für Kernforschung) mit einer Kapazität von 130'000 m3/Tag. Dieses Wasser dient auch der Bevölkerung des Genfer Gemeinden in Zeiten geringer Nachfrage seitens CERN.
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 40'000 Einwohner
weniger...mehr...
Versorgung von 25'000 Einwohnern mit Trinkwasser
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 50'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 20'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 30'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 30'000 Einwohner
weniger...mehr...
Planung und Bauleitung eines der tiefsten jemals in der Schweiz gebauten Grundwasserbrunnen für die Versorgung der Stadt Schaffhausen. Der vertikale Schachtdurchmesser 4,5 m ist 70 m tief, 17 horizontale Rohrkollektoren mit einer durchschnittlichen Länge von 25 m verteilen sich auf 3 Ebenen. Die Produktionskapazität liegt zwischen 20'000 m3/d und 29'000 m3/d.
weniger...mehr...
Anzahl der versorgten Einwohner: ca. 60'000.
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 100'000 Einwohner. Kapazität von 46'200 m3/Tag
weniger...mehr...
Wasserversorgungs-Masterplan für die kommunalen Dienstleistungen der Stadt St. Gallen, Machbarkeitsstudie inklusive Ausarbeitung des Umsetzungsplans für den Zeithorizont 2040.
weniger...mehr...
Neuer Wassertank aus Beton 2 x 1'00 m3
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 50'000 Einwohner
weniger...mehr...
Anzahl der versorgten Einwohner: ca. 4'500.
weniger...mehr...
Anzahl der versorgten Einwohner: ca. 6'000.
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 5'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 8'000 Einwohner
weniger...mehr...
Anzahl der versorgten Einwohner: 4'000, Machbarkeitsstudien, die die Auswahl aus zwei möglichen Wasserquellen ermöglichen.
weniger...mehr...
Bereitstellung von Brauchwasser für eine Chemieanlage mit einer Kapazität von 16'000 m3/Tag
weniger...mehr...
Lieferung von Brauchwasser für Produktionslinien hochspezialisierter chemischer Produkte. Kapazität von 24'000 m3/Tag
weniger...mehr...
Trinkwasserversorgung für 4 Städte mit ca. 100'000 Einwohnern.
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 50'000 Einwohner
weniger...mehr...
Planung und Bauüberwachung der neuen Seewasseraufbereitungsanlage für die Wasserversorgung der Städte Küsnacht und Erlenbach mit einer Kapazität von 20'000 m3/Tag. Das Rohwasser wird aus dem Zürichsee entnommen und mit einer 7-stufigen Behandlungskette aufbereitet, die in 2 identische Behandlungslinien unterteilt ist, um eine kontinuierliche Wasserproduktion während der Wartung zu gewährleisten. Über 2 Pumpstationen wird das gereinigte Wasser an beide Stadtnetze verteilt.
weniger...mehr...
Lieferung von Brauchwasser für eine Kartonproduktionslinie. Kapazität von 30 m3/Tag
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 5'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für eine Produktionslinie von photochemischen Produkten mit einer Kapazität von 21'600 m3/Tag.
weniger...mehr...
Planung und Bauleitung des neuen Reservoirs Meldegg, bestehend aus 2 Kammern von 9'450 m3 und 2'350 m3 mit einer Gesamtkapazität von 11'800 m3 und einer Ventilkammer.
weniger...mehr...
Brunnenanlage mit einer Kapazität von 30'000 m3/Tag, die Wasserversorgung speist einen Teil der Stadt Zürich
weniger...mehr...
Wasserversorgungskonzept für die Region Rorschach / St. Gallen
weniger...mehr...
Wasserversorgung für Produktionslinien von feinmechanischen Geräten
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 1'000 Personen
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 3'000 Menschen
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 8'000 Einwohner in der Hochsaison.
weniger...mehr...
Trinkwasserversorgung
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 10'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 6'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 5'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 20'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 7'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 14'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 30'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 15'000 Einwohner
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 8 Millionen Einwohner. Kapazität von 2 Mio. m3/Tag
weniger...mehr...
Wasserversorgung für 3 Millionen Einwohner. Kapazität von 1,25 Mio. m3/Tag
weniger...