Wassertransport
18 Einträge
mehr...
Kontrolle der endgültigen Planungsunterlagen und Bauüberwachung der neuen Wasseraufbereitungsanlage in Taksebt für die Nationale Agentur für Staudämme und Wassertransporte zur Verbesserung des Wassertransports in die Stadt Alger. Das Projekt umfasst eine Pumpstation (7,10 m3/s, 5 Hauptpumpen + 2 Reserve, 59,4 m Förderhöhe), eine Wasseraufbereitungsanlage (605'000 m3/d), eine Schwerkraftleitung (90 km, DN 1'800 und DN 2'000), 4 Tunnel (Gesamtlänge 11'500 m) und 3 Tagesspeicher (28'800 m3, 22'000 m3, 2*5'000 m3).
weniger...mehr...
Wassertransportsystem von einem neuen Damm zur Stadt Oran
weniger...mehr...
Wassertransportsystem und Wasseraufbereitung für die Stadt Tamanraset
weniger...mehr...
Entwurf und hydraulische Berechnung einer Wassertransportleitung von 250 km Länge
weniger...mehr...
Planung und Inbetriebnahme des Wassertransportsystems für die Versorgung der Stadt Riad. Stahlrohrleitung (Durchmesser 60", Länge 390 km) mit einer Gesamtsystemkapazität von 380'000 m3/d. Hauptpumpstation in Al Jubail (Arabischer Golf) mit Druckerhöhungs- und Hauptpumpen, drei Zwischenpumpstationen und Hochpunktreservoir mit einer Gesamtspeicherkapazität von 300'000 m3.
weniger...mehr...
Bauüberwachung und Inbetriebnahme des Wassertransportsystems für die Versorgung der Städte Hofuf und Abqaiq. Stahlrohrleitung (Durchmesser 56", Länge 135 km) mit einer Gesamtsystemkapazität von 182'000 m3/d, hydrostatische Tests, Desinfektions-, Leistungs- und Zuverlässigkeitstests bis zur endgültigen Übergabe an den Kunden für den kommerziellen Betrieb.
weniger...mehr...
Entwurf des Wassertransportsystems für die Versorgung der Städte Hofuf und Abqaiq. Stahlrohrleitung (Durchmesser 56", Länge 135 km) mit einer Gesamtsystemkapazität von 182'000 m3/d. Hauptpumpwerk in Al Aziziah (in der Nähe der Stadt Al Khobar am Arabischen Golf) mit 5 Pumpen, 5 Leitungsventilanlagen, 1 einseitigen Ausgleichsbehälter und Einlassanlagen an den Stauseen Hofuf und Abqaiq.
weniger...mehr...
Entwurf des Wassertransportsystems für die Versorgung der Städte Al Jubail, Ras Tanurah, Safwa, Qatif, Sayhat, Dammam, Dhahran und Al Khobar in der östlichen Provinz des Königreichs. Stahlrohrleitung (Durchmesser 60" bis 68", Länge 120 km) mit einer Gesamtsystemkapazität von 500'000 m3/d. Hauptpumpstation in Marafiq (nahe der Stadt Al Jubail am Arabischen Golf) mit 4 Druckerhöhungs- und 4 Hauptpumpen, 5 Leitungsventilanlagen und 7 Verbindungen zu bestehenden Mischstationen. Mehrere neue Stahlspeicher (30'000, 50'000 und 140'000 m3).
weniger...mehr...
Planung des Wassertransportsystems für die Versorgung der Provinz Mekka, bestehend aus 4 unabhängigen Stahlrohrleitungen: - Shoaiba - Jeddah Leitung (Durchm. 60", Länge 80 km, Kapazität 287'116 m3/d) - Shoaiba - Quaiza Leitung (Durchmesser 76", Länge 109 km, Kapazität 622'084 m3/d) - Shoaiba - Mina Leitung (Durchmesser 80", Länge 112 km, Kapazität 607'728 m3/d) - Mekka - Taif Leitung (Durchmesser 44", Länge 42,5 km, Kapazität 191'411 m3/d)
weniger...mehr...
Planung des Wassertransportsystems für die Versorgung der Provinz Mekka, bestehend aus 2 unabhängigen Stahlrohrleitungen: - Shoaiba - Mekka (Doppelrohr Durchm. 56", Länge 96 km, Kapazität 427'000 m3/d) und Terminal mit 4 x 50'000 m3 Stahltanks - Mekka - Taif (Durchmesser 42", Länge 45 km, Kapazität 160'000 m3/d) als geschlossenes Drucksystem mit 2 Zwischenpumpstationen zur Überwindung des hohen Höhenunterschiedes und Terminal mit 4 x 25'000 m3 Stahltanks
weniger...mehr...
Entwurf des Wassertransportsystems für die Versorgung der Stadt Riad. Doppelte Stahlrohrleitung (Durchm. 72", Länge je 430 km) mit einer Gesamtsystemkapazität von 2 x 450'000 m3/d. Druckerhöhungs- und Hauptpumpstationen in Ras Al Khair (Arabischer Golf) mit 6 Stahltanks (170'000 m3/Stück), 2 Zwischenpumpstationen und Anschluss an 5 bestehende Terminals im Stadtgebiet von Riad.
weniger...mehr...
Planung von 3 neuen Stadtversorgungsleitungen für die Versorgung der bestehenden Terminals der Stadt Riad (TG-N, TG-C und TG-S) vom Hochpunktanschluss der Jubail - Riad Transportleitungen. Die Stadtversorgungsleitungen sind Stahlrohrleitungen (2 x 80 " und 1 x 100") und ersetzen die bestehenden Betonrohrleitungen am Ende ihrer Lebensdauer. Die Stadtversorgungsleitungen mit einer durchschnittlichen Länge von 45 km werden durch Schwerkraft mit einem maximalen Auslegungsdurchfluss von je 500'000 m3/d betrieben.
weniger...mehr...
Planung des Wassertransportsystems für die Versorgung von Riad aus dem Saader Brunnenfeld. Das Projekt besteht aus einer Pumpstation mit einer Kapazität von 500'000 m3/d, 2 Speichern von 20'000 m3 und einer Stahlrohrleitung mit einem Durchmesser von 64" und einer Länge von 60 km.
weniger...mehr...
Ausführungsplanung für Rohrleitungen und verschiedene Stationen des Wasserleitungssystems Taif - Turubah einschließlich: - 1 Pumpstation: Kapazität von 156'000 m3/d - 1 Stahlrohrleitung (Durchmesser 40", Länge 107 km) und diverse Stichleitungen - 3 Speicherstationen: 4 Stahltanks mit einem Fassungsvermögen zwischen 1'500 und 25'000 m3 - 7 Entnahmestationen mit zugehörigen Gebäuden und Infrastrukturen
weniger...mehr...
Planung des Shuqaiq Phase -3 Wasserübertragungssystems bestehend aus 4 Rohrleitungen für die Versorgung der neuen Terminals in Abha, Mahayil/Majardah, Samta und Jizan aus der Entsalzungsanlage in Shuqaiq: - SA3 Leitung nach Abha, 4 Pumpstationen, Stahlrohr 80", Länge 129 km, Nennfördermenge 575'000 m3/Tag - SM1 Leitung nach Mahayil/Majardah, 2 Pumpstationen, Stahlrohr 56"/48", Länge 199 km, Förderstrom 210'562 m3/Tag - SS2 Leitung nach Samta/Jizan, 1 Pumpstation, Stahlrohr 60", Länge 54 km, Auslegungsdurchfluss 210'562 m3/Tag - BS1 Leitung vom Baysh Damm, 1 Pumpstation, Stahlrohr 64"/56", Länge 67 km 175'000 m3/Tag
weniger...mehr...
Ausführungsplanung, Bauüberwachung und Inbetriebnahme des Wassertransportsystems und der Speicherbehälter bei "Keur Momar Sarr" für die Wasserversorgung der Stadt Dakar. Das Projekt umfasst den Bau einer Sphärogussusseisenleitung (Durchmesser 1200 mm, Länge 70 km), einer neuen Pumpstation (Kapazität 260'000 m3/d), eines neuen Speichers (Kapazität 10'000 m3) und eines neuen Verteilerrings (DN 800/600, Länge 23 km).
weniger...mehr...
Planung und Realisierung eines Wassertransportsystems mit einer Länge von 14 km und einer geodätischen Fallhöhe von 330 m und Durchflüssen zwischen 1'130 und 3'920 m3/h.
weniger...mehr...
Planung und Ausschreibungsvorbereitung für das Projekt zur Versorgung eines Teils des Wasserbedarfs der Stadt Damaskus und ihrer Landschaft aus dem syrischen Küstengebiet. Das Projekt umfasst die Verfolgung der wichtigsten Infrastrukturen: - Grundwasser- und Stauwassereinzugsgebiete - Trinkwasseraufbereitungsanlage (50'000 m3/h) - Transportleitung nach Damaskus (ca. 300 km, 1,2 Mio. m3/d) - 3 Pumpstationen (1,2 Mio m3/d) - Hochpunktterminal (4 Speicher je 300'000 m3)
weniger...