DE / EN / FR
Seite ausdrucken
Land auswählen

Wasserbehandlung

26 Einträge


Karlsruhe, Mörscherwald, Deutschland
Planung und...
mehr...

Planung und Bauüberwachung der neuen Grundwasseraufbereitungsanlage in Mörscherwald für die Wasserversorgung der Stadt Karlsruhe mit einer Kapazität von 72'000 m3/d. Das Grundwasser wird aus 2 bestehenden Grundwasserbrunnenleitungen der neuen Aufbereitungsanlage zugeführt mit folgenden Hauptkomponenten: - Oxidationsstufe mit Belüftungsbehälter - Filtration mit Zweischichtfilter und automatischem Rückspülprogramm - Behälter für behandeltes Wasser (2 Kammern zu je 3'000 m3) - Pumpstation für aufbereitetes Wasser mit 4 Netzpumpen - Schlammwassermanagementsystem (Dekantier-, Eindicker- und Entsorgungsanlagen)

weniger...
Stadt Isfahan, Iran
Flusswasseraufbereit...
mehr...

Flusswasseraufbereitungsanlage. Kapazität: 432'000 m3/d (Max.)

weniger...
Stadt Rasht, Industrieregion, Iran
Vorstudie für eine...
mehr...

Vorstudie für eine Wasseraufbereitungsanlage mit einer Kapazität von 250'000 m3/Tag

weniger...
Isfahan, Iran
Trinkwasseraufbereit...
mehr...

Trinkwasseraufbereitungsanlage für die Stadt Isfahan

weniger...
Südost-Kosovo, Kosovo
Sanierung von...
mehr...

Sanierung von Wasseraufbereitungsanlagen, Pumpstationen, Quellen und Labors

weniger...
Adamawa Staat, Nigeria
Sanierung von...
mehr...

Sanierung von Wasseraufbereitungsanlagen für die Stadt Yola, Jimeta, Numan, Mubi und 4 weitere Zentren

weniger...
Bundesstaat Niger, Nigeria
Rehabilitierung von...
mehr...

Rehabilitierung von Wasseraufbereitungsanlagen in Bida, Badeggi, Agai, Katcha, Lapai

weniger...
Bundesstaat Plateau, Nigeria
Sanierung von...
mehr...

Sanierung von Wasseraufbereitungsanlagen von Jos, Bukuru, Mangu, Wase, Yelwa, Baaps, Mabudi und 5 weiteren Zentren

weniger...
Riad Wasseraufbereitung, Saudi-Arabien
Planungsprüfung für...
mehr...

Planungsprüfung für den Bau von zwei neuen Umkehrosmose (UO)-Wasseraufbereitungsanlagen Artawiah und Dilam für die Wasserversorgung der Stadt Riad mit einer Kapazität von je 10'000 m3/d.

weniger...
Strategischer Speicher Taif, Saudi-Arabien
Planung des neuen...
mehr...

Planung des neuen Strategischen Reservoirs am Standort Taif, bestehend aus 9 Stahltanks mit einer Gesamtkapazität von 1'500'000 m3. Das Reservoir wird entweder durch Schwerkraft aus dem bestehenden Taif-Terminal und der MTTS-Überlaufstruktur mit einer maximalen Gesamtfördermenge von 350'000 m3/d und/oder aus der Pumpstation PS3E Arafat mit einer maximalen Auslegungsleistung von 320'000 m3/d versorgt. Der Auslass des neuen strategischen Reservoirs ist verbunden mit den bestehenden strategischen Beton Tanks und der Saugseite der neuen Pumpstation Taif - Turubah PSA1.

weniger...
Appital Wasseraufbereitung, Schweiz
Entnahme aus dem...
mehr...

Entnahme aus dem See, Entnahmeleitungslänge 350 m

weniger...
Chemiewerk Ciba-Geigy, Monthey, Schweiz
Wasseraufbereitungsa...
mehr...

Wasseraufbereitungsanlage mit einer Kapazität von 86'000 m3/Tag und nach einigen Jahren Erweiterung auf 151'000 m3/Tag.

weniger...
Chemiewerk Hoffmann-La Roche, Sisseln, Schweiz
Industrielle...
mehr...

Industrielle Wasseraufbereitungsanlage. Kapazität von 130'000 m3/Tag

weniger...
Stadt Frauenfeld, Wasseraufbereitungsanlage Geisschopf, Schweiz
Planung und...
mehr...

Planung und Bauüberwachung der neuen Grundwasseraufbereitungsanlage Geisschopf für die Wasserversorgung der Stadt Frauenfeld mit einer Kapazität von 20'000 m3/d. Das Grundwasser wird aus 2 Grundwasserbrunnen mit einer 4-stufigen Behandlungskette zur Aufbereitungsanlage gepumpt und im lokalen Wasserreservoir gespeichert. Über eine Pumpstation wird das aufbereitete Wasser in den Netz- und Druckzonenspeichern verteilt.

weniger...
Stadt Freiburg, Schweiz
Planungs- und...
mehr...

Planungs- und Bauüberwachung für die Sanierung der bestehenden Flusswasseraufbereitungsanlage in Port-Marly für die Wasserversorgung der Stadt Freiburg und der umliegenden Gemeinden mit einer Endkapazität von 36'000 m3/d. Die Aufbereitungskette besteht aus einem Prozess mit 6 Schritten. Das aufbereitete Wasser wird mit 2 neuen Pumpen an das Netz verteilt, um eine flexible Versorgung von 3 verschiedenen Standorten zu ermöglichen.

weniger...
Stadt Genf, Wasserwerk Bellevue, Schweiz
Wasseraufbereitungsa...
mehr...

Wasseraufbereitungsanlage für 250'000 Einwohner

weniger...
Stadt Genf, Wasserwerk Petit-Chougny, Schweiz
Machbarkeitsstudie...
mehr...

Machbarkeitsstudie für eine neue Trinkwasseraufbereitungsanlage am linken Ufer des Genfersees. Kapazität von 3 m3/s

weniger...
Stadt Genf, Bahnhof Prieuré, Schweiz
Planungs- und...
mehr...

Planungs- und Bauüberwachung für die Erweiterung und Automatisierung der Seewasseraufbereitungsanlage in Prieuré für das Wasserwerk der Stadt Genf mit einer Kapazität von 250'000 m3/Tag. Das Rohwasser wird aus dem Genfersee entnommen und mit einer 6-stufigen Behandlungskette behandelt. Das gereinigte Wasser wird über eine Nieder- und Mitteldruck-Netzpumpstation in das Netz geleitet.

weniger...
Stadt Luzern, Schweiz
Planungs- und...
mehr...

Planungs- und Bauleitung für die Teilsanierung der bestehenden Seewasseraufbereitungsanlage Kreuzbuch für die Wasserversorgung der Stadt Luzern mit einer Kapazität von 40'000 m3/d.

weniger...
Stadt St. Gallen, Schweiz
Wasseraufbereitungsa...
mehr...

Wasseraufbereitungsanlage zur Versorgung von ca. 80'000 Einwohnern

weniger...
Stadt Zürich und Vororte, Seewasserwerk Lengg, Schweiz
Trinkwasserversorgun...
mehr...

Trinkwasserversorgungsanlage für die Stadt Zürich mit 800'000 Einwohnern. Kapazität von 250'000 m3/Tag

weniger...
Stadt Zürich und Vororte, Seewasserwerk Moos, Schweiz
Die Aufbereitung...
mehr...

Die Aufbereitung erfolgt mit einer Kapazität von 120'000 m3 Seewasser pro Tag und 30'000 m3 Brunnenwasser pro Tag.

weniger...
Stadt Zürich, Wasseraufbereitungsanlage Limmatwasser Hardhof, Schweiz
Planung und...
mehr...

Planung und Bauüberwachung der neuen Flusswasseraufbereitungsanlage Hardhof für die Wasserversorgung der Stadt Zürich mit einer Kapazität von 100'000 m3/Tag. Das Flusswasser wird mit einer neunstufigen Behandlungskette aufbereitet und über 3 Aufladebecken dem Grundwasserspiegel zugeführt. Über horizontale Filterbrunnen wird das Grundwasser aufgefangen und mit entsprechenden Pumpstationen in 3 verschiedene Druckzonen des städtischen Verteilnetzes geleitet.

weniger...
Gemeinde Lachen, Schweiz
Einige Jahrzehnte...
mehr...

Einige Jahrzehnte nach Abschluss der ersten Reinigungsarbeiten beauftragten uns die Behörden von Lachen mit der Untersuchung, Planung und Überwachung des Baus einer neuen Aubereitungsanlage.

weniger...
Region St. Gallen, Bahnhof Frasnacht, Schweiz
Planungs- und...
mehr...

Planungs- und Bauüberwachung der neuen Seewasseraufbereitungsanlage Frasnacht für das regionale Wasseramt St. Gallen mit einer Kapazität von 60'000 m3/Tag. Das Rohwasser wird aus dem Bodensee entnommen und mit einer 7-stufigen, in 2 identische Behandlungslinien unterteilten Behandlungskette aufbereitet, um eine kontinuierliche Wasserproduktion während der Wartung zu gewährleisten: Das aufbereitete Wasser wird mit einer Pumpstation (Kapazität 3'920 m3/h, Förderhöhe 390 m) und einer Stahlleitung (Durchmesser 800 mm, Länge 14 km) in die Stadt St. Gallen transportiert und in einem neuen Reservoir Meldegg (Kapazität 11'800 m3) gelagert.

weniger...
Vessy La Grand Fin, Kanton Genf, Schweiz
Grundwasserauffüllun...
mehr...

Grundwasserauffüllung. Kapazität von 52'000 m3/Tag

weniger...