Verbesserung der Wasser- und Abwasserverwaltung in Tadschikistan
09.04.2020
IBG konnte als Berater das Rehabilitationsprojekt North Tajik Water II in Tadschikistan gewinnen.
Das Ziel des Projektes ist die Verbesserung der Wasserversorgung- und der Abwassertransportleistungen in vier Städten im Norden von Tadschikistan durch ausgewählte Sanierungsmassnahmen. Die vorgesehenen Massnahmen für jede Stadt umfassen folgendes:
Istaravshan, 57’400 Einwohner:
- 6 neue Wasserbrunnen, Pumpen und diverse Ausrüstung
- Bau einer Chlorierungsanlage
- Ersetzen von ca. 15 km Wasserrohrleitungen DN 200 bis 300
- Einbau von 8’000 Wasserzähler
Shakhristan, 35’500 Einwohner:
- Sanierung einer Flusswasserentnahme
- Ersetzen von ca. 22 km Wasserrohrleitungen DN 50 bis 300
- Einbau von 10’000 Wasserzähler
Zafarabod, 62’600 Einwohner:
- Sanierung von 3 existierenden Wasserbrunnen und Bohren von 3 neuen Wasserbrunnen (bis zu einer Tiefe von 18 m)
- Sanierung von 2 existierenden Reservoirs und Bau von 2 neuen Reservoirs mit je 1'000 m3 Volumen
- Bau einer Chlorierungsanlage
- Ersetzen von ca. 8 km Wasserrohrleitungen DN 50 bis 300
- Einbau von 10’000 Wasserzähler
Panjakent, 43’500 Einwohner:
- Ersetzen von Pumpstationen inkl. Speicherreservoir mit einem Volumen 1’000 und einer Chlorierungsanlage
- Ersetzen von ca. 9 km Wasserrohrleitungen DN 200 bis 300
- Einbau von 5’000 Wasserzähler
In der Rolle des Beratungsingenieurs für die Realisierung des Projektes unterstützt IBG Khojagii Manziliu Kommunali (KMK, Dushanbe) und die Wasserwerke der 4 Städte.
Die Aufgaben von IBG sind folgende:
- Überprüfen vom strategischen Plan und vom Investitionsplan anhand einer Machbarkeitsstudie
- Festlegen von Projektrealisierungsteams in den 4 Städten
- Unterstützung der Wasserwerke mit Hilfe von den Teams bei der Verwaltung des Projektes
- Unterstützung der Projektrealisierungsteams mit dem Design und mit der Vorbereitung der technischen Spezifikationen für Leistungen und Waren
- Unterstützung der Wasserwerke beim Ausschreibungsverfahren (Vorbereiten der Ausschreibungsunterlagen bis zur Vergabe und der Ausführungsphase)
- Unterstützung der Wasserwerke im Laufe der Realisierung des Projektes, bei der Inbetriebnahme und Übernahme des ausgeführten Bauwerkes
Im Laufe des Projektes lieferte IBG theoretische Weiterbildungen zu den Projektrealisierungsteams, um sicherzustellen, dass sie ihre Aufgaben selbstständig erfüllen. IBG bereitete auch die Wasserwerke darauf vor, eigenständig zu sein und die Systeme nach Projektende nachhaltig zu betreiben.